Im Rahmen des Bildungsauftrages von Schule, der Unterricht und Erziehung verbindet, sind Förderlehrer an den Schulen gleichwertige Partner und Fachkräfte für individuelle Förder- und Lernprozesse. Sie fördern Schüler schwerpunktmäßig in den Fächern Mathematik, Deutsch und Deutsch als Zweitsprache, sowohl integrativ, individuell als auch in Kleingruppen. Darüber hinaus gestalten sie, insbesondere an Ganztagsschulen, das Schulleben mit und leiten Arbeitsgemeinschaften.
Ein zeitgemäßes Verständnis von Förderung und Ausbildung beinhaltet eine neue Lern-, Kooperations- und Kommunikationskultur und eine veränderte Sichtweise von Schule und Unterricht, ohne dabei Bewährtes aus den Augen zu verlieren.
Wir verknüpfen deshalb in unserer Ausbildung zum Förderlehrer am Staatsinstitut in Bayreuth Erfahrung mit Offenheit für Neues und Innovation. Unser Ziel ist es, durch eine zugleich theoretisch fundierte wie praxisorientierte Ausbildung bei den Studierenden berufliche Handlungskompetenz aufzubauen.