Workshop Kunst

Workshop Kunst

Tag 1: Am Montagmorgen wird von 15 Studenten die Schattenwand für das „Darstellende Spiel“ im Hörsaal aufgebaut. Nach einigen Versuchen steht endlich alles an Ort und Stelle. Zum Aufwärmen spielen wir „Begriffe & Märchen erraten“ mittels Schattenspiels hinter der Leinwand. Perücken, Hüte und andere Utensilien werden in Bezug auf ihre Schattenwirkung erprobt, einige eifrige Studenten überlegen sich, anschließend in Kleingruppen, was sie als „Schattenkunst“ einstudieren könnten.Ein Teil der Gruppe entscheidet sich fürs Malen auf Leinwand (Keilrahmen) in Form von Acrylfarbe, Pinsel, Schwamm etc.
Tag 2: Heute ist Exkursionstag in Bayreuth. Zum Treffpunkt am Neuen Rathaus versammeln sich 15 Studenten mitsamt ihrer Dozentin für die 1. Ausstellung an diesem Tag (Bjarne Geiges- Fotographie: scheinbar anscheinend). Erläuterungen und Hintergrundinformationen zu Werk und Autor gibt es vom netten Herrn Taubenreuther. Anschließend geht es hoch zur Brautgasse in das Kunstmuseum. Hier gibt es aktuell die Ausstellung „Architektur Utopien“- Wenzel Hablik zu bestaunen. Leider ist es nicht erlaubt, hier zu fotografieren- ein Besuch lohnt sich! Nach so vielen Eindrücken brauchen wir eine Pause und nehmen Platz im Biergarten „Oscar“. Im strömenden Regen geht es nach einer Stärkung zur letzten Station unserer Exkursion. Im RW21 steht heute alles im Zeichen „Richard Wagners“, da – wie jedes Jahr am 25.7. - die Festspiele heute eröffnet werden.