FAQs - häufig gestellte Fragen

Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Förderlehrerausbildung.

▶ Wie kann man sich auf das schriftliche Aufnahmeverfahren in Deutsch und Mathematik vorbereiten?


▶ Wie ist das mündlichen Aufnahmeverfahren gestaltet?


▶ Kann man sich in Bayreuth und Freising gleichzeitig bewerben?


▶ Wie oft kann man sich bewerben?


▶ Gibt es eine Altersgrenze für die Ausbildung?


▶ Können erworbene Kenntnisse aus einer vorherigen Tätigkeit (z.B. als Erzieher*in oder Lehramtsstudium) angerechnet werden?


▶ Gibt es eine Probezeit?


▶ Wie ist der Unterricht in der Woche verteilt?


▶ Was muss man leisten, um die fachgebundene Hochschulreife zu erlangen?


▶ Wo finden die unterschiedlichen Praktika statt?


▶ Mit welchen Kosten muss man während der Ausbildung rechnen?


▶ Verdient man während der Ausbildung etwas?


▶ Kann man für die Ausbildung BAföG beantragen?


▶ Kann man sich aussuchen, wo man in der zweiten Ausbildungsphase oder auch nach Beendigung dieser Phase eingesetzt wird?


▶ Wo kann man in Bayreuth wohnen?


▶ Wo erhält man noch weitere Informationen über die Ausbildung und den Beruf?