Kinder und Jugendliche bringen bezüglich ihrer Interessen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Potenziale ganz unter-schiedliche Lernvoraussetzungen mit. Dabei hat jeder einzelne Schüler das Recht, in seiner kognitiven, emotionalen, motorischen und sozialen Entwicklung bestmöglich gefördert zu werden.
Um allen Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden, bedarf es einer Differenzierung und Individualisierung des Unterrichts. Durch die Schaffung von Lern- und Erfahrungsräumen, die die unterschiedlichen Voraussetzungen einzelner Schüler oder Lerngruppen berücksichtigen, werden Schülerinnen und Schüler in ihrer Kompetenzentwicklung gezielt unterstützt.